Aktuelles

Tafel goes Schlüsselfeld

Sicher unterwegs – Fahrer der Bayreuther Tafel absolvieren ADAC-Training in Schlüsselfeld

 

Früh am Morgen, genauer gesagt um 6:20 Uhr, trafen sich elf Fahrer der Bayreuther Tafel am Tafelladen aus einem guten Grund: Ein spannender und lehrreicher Tag beim ADAC-Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld stand bevor. Mit den Fahrzeugen der Tafel ging es auf den Weg, begleitet von Vorfreude, denn so ein Training ist keine Alltagsroutine.

In Schlüsselfeld angekommen, begrüßte sie Trainer Andreas Beran, der sich als echter Glücksgriff erwies. Mit beeindruckender Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl schaffte er es, die Teilnehmenden sofort für sich zu gewinnen. Nach einer kurzen Gesprächsrunde über Erwartungen, mögliche Unsicherheiten und persönliche Ziele ging es auch schon direkt auf den Übungsplatz.

Dort wartete ein abwechslungsreicher Parcours mit sieben Stationen, an denen jeder individuell Schwerpunkte setzen konnte, z.B. beim Rangieren, bei Kurvenfahrten oder beim Einschätzen von Fahrzeugdimensionen. Andreas Beran stand stets mit Rat und Tat zur Seite und schuf eine angenehme, lernfreundliche Atmosphäre.

Ein weiteres Highlight war das überraschend vielfältige und ausgesprochen leckere Mittagessen vom Buffet. Ein kurzer Moment zum Durchatmen, bevor es in den spannenden zweiten Teil des Trainings ging. Jetzt wurde es ernst: Bremsübungen auf trockener und nasser Fahrbahn standen an, und das aus sich steigernden Geschwindigkeiten. Die anschließende Ausweichübung auf glatter Fahrbahn zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die richtige Reaktion und Fahrzeugbeherrschung in Extremsituationen sind.

Nach einem kleinen Zwischenfazit bei einer Tasse Kaffee ging es auf die Kreisbahn. Dort wurde bei simulierten Nässebedingungen eine Gefahrenbremsung geübt. Besonders eindrucksvoll: das Fahren auf extrem glatter Fahrbahn, das ein realistisches Gefühl für winterliche Straßenverhältnisse vermittelte.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Dieses Training war nicht nur sinnvoll, sondern auch spannend, unterhaltsam und motivierend. Viele kleine Unsicherheiten, etwa beim Rückwärtsrangieren, konnten abgebaut, bestehendes Wissen aufgefrischt und neues Wissen gewonnen werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an Trainer Andreas Beran für seine sympathische, kompetente und geduldige Anleitung, an Felix Weidner und Dr. Klaus Meier-Harnecker für die engagierte Organisation, und an die Tafel Bayern, die das Training finanziell ermöglicht hat. Sicher ist: Die Fahrer der Bayreuther Tafel sind nach diesem Tag nicht nur sicherer, sondern auch mit neuem Selbstbewusstsein unterwegs.

Zurück
Die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings mit ihren Zertifikaten vor dem Tafelauto
Der Trainer Andreas Beran an der Fahrertür mit zwei Kursteilnehmern
6 Kursteilnehmer bei einer Feedbackrunde auf dem ADAC-Trainingsgelände
Zwei Kursteilnehmer im Fahrerhaus des Tafelautos
Trainer Andreas Beran beim Erklären einer Übung
Ein Tafelauto bei einer Übung in der Kreisbahn
Ein Tafelauto bei einer Ausweichübung auf der gewässerten Trainingsstrecke
Das Tafelauto bei einer Rangierübung im Rückwärtsgang