Aktuelles

Tafel goes Nermberch

Die Helferinnen und Helfer der Tafel Bayreuth besichtigen das Lager in Nürnberg

Reisebericht: Ausflug der Tafel Bayreuth am 27. April 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025, machten sich knapp 40 engagierte Helferinnen und Helfer der Tafel Bayreuth mit einem Reisebus auf zu einem spannenden Ausflug, der uns in die aufregende Welt der Tafel Bayern führte. Die Vorfreude war groß, als wir uns am frühen Morgen am Treffpunkt vor dem Ladenlokal in der Justus-Liebig-Straße versammelten – die Stimmung war heiter und voller Erwartungen.

Unsere erste Station war das Zentral- und  Verteil-Lager der Tafel Bayern in Nürnberg. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe, unter der Leitung von Alexander Brunner von der Tafel Bayern, erhielt eine spannende Führung durch das Lager. Wir durften den Kühlbereich besichtigen, in dem frische Lebensmittel auf ihre Abholung warteten, und den Lagerbereich, wo die Paletten sorgfältig kommissioniert werden. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit und Organisation hinter der Verteilung der Lebensmittel steckt!

Währenddessen informierte Peter Zilles von der Tafel Bayern die andere Gruppe über den Warenumsatz und die Herkunft der Lebensmittel. Besonders interessant war das Engagement der Spedition Dachser, die die Tafel tatkräftig unterstützt. Es war inspirierend zu erfahren, wie viele Menschen und Organisationen zusammenarbeiten, um Bedürftigen zu helfen.

Nach der informativen Besichtigung des Lagers war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. Bei einem leckeren Mittagessen am Fuße der Nürnberger Burg konnten wir uns stärken und die Eindrücke des Vormittags Revue passieren lassen. Die Atmosphäre war entspannt und voller fröhlicher Gespräche.

Gestärkt fuhren wir anschließend nach Gößweinstein, wo uns im Café Greif ein köstlicher Kaffee und ein Stück Kuchen erwarteten. Die süßen Leckereien waren ein wahrer Genuss und luden zum Schlemmen und Plaudern ein. Hier merkten wir, dass nicht nur die Arbeit, sondern auch das Miteinander und die Gemeinschaft einen wichtigen Teil unseres Engagements ausmachen.

Den krönenden Abschluss unseres Ausflugs bildete der Besuch beim berühmten Osterbrunnen in Biberbach. Die kunstvoll geschmückte Brunnenanlage war ein echter Hingucker und sorgte für viele begeisterte Fotos. Wir genossen die frische Luft und die Schönheit der Umgebung, während wir uns über die Erlebnisse des Tages austauschten.

Voller neuer Eindrücke und mit einem Lächeln auf den Lippen traten wir schließlich die Heimreise an. Dieser Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Gemeinschaft unter den Helferinnen und Helfern der Tafel Bayreuth zu stärken. Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer und bedanken uns bei Peter Nerad für die tolle Organisation!

Zurück