Aktuelles

Sommer Sonne Steaks

In entspannter Atmosphäre traf sich die Tafelgemeinschaft zum Sommerfest

Was wäre ein Sommer ohne ein zünftiges Fest? Diese Frage stellten sich auch rund 50 Mitglieder, Ladenpaten und, besonders wichtig, die unverzichtbaren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bayreuther Tafel. Und so traf man sich an einem lauen Freitagabend im herrlich grünen Garten der Erlöserkirche zum traditionellen Sommerfest.

Pfarrer Christian Peiser hatte großzügig die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt – ein herzliches Dankeschön dafür! Schon gegen 18 Uhr trudelten die ersten Gäste ein, und schnell war klar: Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern vor allem um Gemeinschaft.

Nach einer kurzen, aber herzlichen Begrüßung durch unsere Vorsitzende Ingrid Heinritzi-Martin ging es ans Eingemachte, oder besser gesagt: ans Gegrillte. Steaks brutzelten auf dem Grill, die legendären Bayreuther Brodwärschd verbreiteten ihren unwiderstehlichen Duft. Im Back Office hielt das Ehepaar Birgit Mader-Kubocz und Matthias Kubocz die Fäden fest in der Hand. Die beiden halfen tatkräftig mit und sorgten dafür, dass niemand hungrig blieb.

Die Tische waren wie jedes Jahr von Felicitas Schnetzer liebevoll dekoriert – zahlreiche geschmückte Kerzen, die die lauschige Gartenatmosphäre perfekt abrundeten. Zwischen Gabel und Glas wurde viel gelacht, erzählt, geplaudert. Endlich einmal Zeit für Gespräche, die im geschäftigen Alltag des Tafelladens oft untergehen: persönliche Geschichten, kleine Anekdoten aus dem Tafelalltag – mal rührend, mal urkomisch – und das ein oder andere neue Band der Bekanntschaft wurde geknüpft oder gefestigt.

Bis gegen 22 Uhr genossen wir die entspannte Stimmung, das gute Essen und vor allem das Miteinander. Ein Sommerabend, der uns wieder einmal vor Augen führte, wie wertvoll Gemeinschaft und Zusammenhalt sind und wie viel Herzblut in der Arbeit der Bayreuther Tafel steckt.

Nicht fehlen darf an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Tafelladen-Chef Stefan Kühnlein. Routiniert wie eh und je übernahm er auch in diesem Jahr die Leitung von Auf- und Abbau mit einem Blick für jedes Detail und der Ruhe eines echten Profis. Ob Tische, Bänke oder die technische Ausstattung: Unter seiner Anleitung lief alles wie am Schnürchen. Und auch die gekühlten Getränke waren, dank Stefans perfekter Planung, tatsächlich kalt. Eine Wohltat an diesem lauen Sommerabend. Durch seine verlässliche Organisation konnten wir uns ganz auf das Feiern konzentrieren, denn der Auf- und Abbau ging dank ihm schnell und reibungslos über die Bühne. Lieber Stefan, auf dich ist einfach Verlass!

Wir sagen danke: An alle, die gekommen sind, mitgeholfen haben, geplaudert, gelacht und gefeiert haben. Auf ein Wiedersehen beim nächsten Fest!

Zurück
Die Tafel-Vorsitzende Ingrid Heinritzi-Martin bei der Begrüßung vor feiernden Tafelhelfern auf Bierbänken auf Bierbänken
Die feiernde Tafelgemeinschaft
Carsten Schenk und Manfred Kästle beim Grillen
Feiernde Tafelhelfer auf Bierbänken
Bratwürste auf dem Grill
Salate und Beilagen