Aktuelles

Ohne Ehrenamtler geht es nicht

Die Initiative "Vorteilhaft leben" hat mit Unterstützung der EDEKA Schneider-Märkte und Möbel Hertel zwei prall gefüllte Geschenkkörbe an die langjährigen Tafel-Helferinnen Birgit Wlaschiha und Gerda Ruoff überreicht

Zweimal in der Woche biden sich vor der Tafel in der Justus-Liebig-Straße lange Schlangen.

Drinnen kümmern sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer darum, bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen, die von den Märkten und Geschäften in der Region gespendet werden. Die Initiative "Vorteilhaft leben" hat gemeinsam mit den Schneidermärkten und Möbel Hertel wieder einmal zwei fleißige Helferinnen der Tafel ausgezeichnet.

Ein prall gefüllter Geschenkkorb ging an Birgit Wlaschiha (Bildmitte), die schon seit über 13 Jahren bei der Tafel tätig ist und samstags in der Vorbereitung mithilft.

Ebenfalls einen Geschenkkorb bekam Gerda Ruoff (Zweite von rechts), die immer samstags in der Gemüseabteilung anzutreffen ist. Auch sie ist schon seit über 13 Jahren dabei.

Die Geschenkkörbe übergaben (von links) Karina Didik, stellvertretende Marktleitung Schneidermarkt in der Gravenreuther Straße, die Vorsitzende der Tafel Bayreuth, Ingrid Heinritzi-Martin, sowie Sabine Schille vom Nordbayerischen Kurier.

 

Zurück
Zwei Geschenkkörbe für die Helferinnen Wlaschiha und Ruoff