Aktuelles

Neuer "Tiefkühler" für die Tafel Bayreuth

Mercedes-Benz, Lidl und die VR-Bank Bayreuth-Hof unterstützen den Kauf des neuen Tafeltransporters. 

Acht Jahre leistete der „alte“ Tafel-Sprinter mit über 200.000 Km treue Dienste bei der Abholung der gespendeten Lebensmittel. Jetzt war die Zeit für einen Wechsel gekommen. Die Wartezeit auf den neuen „Coolen Flitzer“ verlängerte sich durch Corona und fehlende Halbleiter um mehrere Monate.

Umso größer die Freude als nun Vertreter der Tafel Bayreuth das neue Fahrzeug auf dem Gelände von Auto Scholz in Wolfsbach in Empfang nehmen konnten. Gemeinsam mit Vertretern von Mercedes-Benz, Lidl und der VR-Bank Bayreuth-Hof gestaltete sich die Übergabe auf dem Gelände von Auto Scholz in Wolfsbach, Corona bedingt, sehr einfach und mit gehörigem Abstand.

Mercedes-Benz gewährte einen großzügigen Rabatt auf den Kaufpreis, wie schon bei über 1.000 Fahrzeugen für die Tafeln in Deutschland. Aus dem Lidl-Pfandspende-Projekt flossen weitere 10.000 Euro. An den Lidl-Leergutautomaten können Kunden ihr Pfandgeld für die deutschen Tafeln spenden. So konnten bereits weit über 2.000 Tafelprojekte unterstützt werden.

Trotz Corona und schlechtem Wetter nur strahlende Gesichter bei der Übergabe. Unser Foto zeigt von rechts nach links: Norbert Bock (Lidl-Regionalgesellschaft), Jürgen Dünkel (Vorstand VR-Bank Bayreuth-Hof), Ingrid Heinritzi-Martin (Tafel Bayreuth e.V.), im Fahrzeug – Felix Weidner (Tafel Bayreuth e.V.), Michael Ellmaier (Vertriebsleiter Auto Scholz), Marko Heilingloh (Auto Scholz) und Peter Zilles (Tafel Bayern e.V.)

Der „alte“ Transporter geht umgehend an die Tafel Nürnberger Land in Feucht. Mit ihm soll die Zeit bis zur Lieferung eines gerade bestellten Fahrzeugs überbrückt werden. Einer ihrer Tafeltransporter hatte bei winterlichen Verhältnissen einen unverschuldeten Unfall, der mit dem Totalschaden des Transporters endete. Gott sei Dank wurde dabei niemand verletzt.

Weitere 10.000 Euro zum Kauf steuerte die VR-Bank Bayreuth-Hof bei. Damit will man die regionale Einrichtung bei der wichtigen Arbeit unterstützen.  

„Ohne die großzügige Hilfe durch diese Unternehmen, wäre der Kauf des neuen Transporters für uns nur schwer möglich gewesen“, so Ingrid Heinritzi-Martin, die Vorsitzende der Tafel Bayreuth.

Zurück